Ein Bewertungs- und Scoring-System für ESG und Nachhaltigkeit in Ihrer gesamten Lieferkette
Speeki's Lösung für ESG- und Nachhaltigkeitsbewertungen ist der Speeki Sustainability Score®.
Speeki bietet detaillierte Bewertungen in Bezug auf verschiedene ESG- und Nachhaltigkeitsbereiche.
Speeki Sustainability Score® ist eine Test- und Scorecard-Lösung für die Bewertung Ihrer wichtigsten ESG- und Nachhaltigkeitsbereiche. Sie können die Speeki Sustainability Score® Lösung für Ihr eigenes Unternehmen nutzen oder verlangen, dass Ihre Lieferkette den Prozess durchläuft. Speeki Sustainability Score® besteht aus mehreren webbasierten Beurteilungen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Bewertungen erstellt Speeki einen Speeki Sustainability Score®.
Speeki bietet über 20 verschiedene Bewertungen an, von denen jede einen eigenen Speeki Sustainability Score® generieren kann.
Was ist der Speeki Sustainability Score®?
Speeki Sustainability Score® ist eine Scoring- und Rating-Lösung, die auf dem Abschluss eines Online-Assessments zur Prüfung und Bewertung von ESG und Nachhaltigkeit basiert.
Sie können jederzeit eine oder alle Bewertungen durchführen und erhalten für jede abgeschlossene Bewertung einen Speeki Sustainability Score® und eine Scorecard sowie eine Anleitung zur Behebung von Mängeln.
Nutzen Sie den Speeki Sustainability Score® für Ihr eigenes Unternehmen oder verlangen Sie ihn von Ihren Lieferanten.
Bitten Sie Ihre Lieferanten, im Rahmen ihres Qualifizierungsprozesses eine Online-Bewertung durchzuführen. Ihr Lieferant erhält einen Speeki Sustainability Score®, der Ihnen einen Datenpunkt über sein ESG- und Nachhaltigkeitsniveau liefert.
Unternehmen, die ihre Lieferanten bei der Entwicklung eines ESG- und Nachhaltigkeitssystems unterstützen, können ihren Lieferanten einen kostenlosen oder nahezu kostenlosen Zugang zur Speeki Sustainability Score® Plattform anbieten.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu diesem Service.
Was sind die Ergebnisse eines Assessments und was ist der Speeki Sustainability Score®?
Sie können einen Speeki Sustainability Score® für alle oder einige der unten aufgeführten Themen erhalten.
Bestechung und Korruption
Das Versäumnis, Bestechungs- und Korruptionsrisiken zu managen, kann zu erheblichen Konsequenzen führen, z. B. zu hohen Geldstrafen, Rufschädigung und internen und externen Untersuchungen, um nur einige zu nennen. Der Speeki Sustainability Score® ist eine einfache Methode, die Ihnen und Ihren Lieferanten hilft zu verstehen, wo Sie ein Anti-Bestechungsprogramm aufbauen oder weiter verbessern müssen
Whistleblowing
Wird Whistleblowing nicht unterstützt, kann dies nicht nur zu Geldstrafen und zum Ausschluss von der öffentlichen Auftragsvergabe führen, sondern auch zu Versäumnissen bei Ihren anderen Compliance-Programmen, die ein Feedback von den Hinweisgebern erfordern. Ein Speeki Sustainability Score® gibt Ihnen und Ihren Lieferanten die Gewissheit, dass ein Whistleblowing-Programm mehr als nur ein Instrument ist und dass sie die vorgebrachten Bedenken ernst nehmen werden.
Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration
Wenn Risiken in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration nicht gemanagt werden, kann dies zu Reputationsschäden und Schwierigkeiten bei der Einstellung und Bindung von Mitarbeitern führen. Mit dem Speeki Sustainability Score® kann Ihr Lieferant seine aktuelle Position in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie konkrete Schritte zur Verbesserung dieser Position aufzeigen.
Menschenrechte und moderne Sklaverei
Die Nichtbeachtung von Menschenrechtsrisiken kann zu Rufschädigung, erheblichen Geldstrafen, dem Ausschluss von öffentlichen Aufträgen sowie internen und externen Untersuchungen führen. Mit den Bewertungen des Speeki Sustainability Score® kann Ihr Lieferant erklären, was er sowohl intern als auch innerhalb seiner eigenen Lieferkette unternimmt, um die Menschenrechte zu fördern und moderne Sklaverei zu vermeiden.
Compliance
Wirksame Compliance-Programme schützen Unternehmen, und die Investitionsrendite kann erheblich sein, da sie dazu beitragen, Verschwendung, Betrug, Missbrauch, Diskriminierung und viele andere Praktiken zu vermeiden, die den Betrieb stören und ein Unternehmen gefährden. Der Speeki Sustainability Score® hilft Ihrem Lieferanten, seine Fähigkeit zu verstehen, ein starkes, angemessenes, risikobasiertes Compliance-Programm zu implementieren, das das Wachstum beschleunigt, bei der Einhaltung von Vorschriften hilft und Ihre Risiken in Verbindung mit dem Lieferanten reduziert.
Lieferkettenmanagement
Lieferketten- und Partnermanagement sind für den effizienten und nachhaltigen Betrieb eines jeden Unternehmens, das seine Produkte und Dienstleistungen von Dritten bezieht oder vertreibt, unerlässlich. Wenn Ihr Lieferant eine Speeki Sustainability Score® Bewertung durchführt, kann er seine Ressourcen auf identifizierte Lücken konzentrieren und so sicherstellen, dass er sich der Probleme in der Lieferkette bewusst ist und diese vermeidet, während er für alle Stakeholder, einschließlich Ihnen, einen Mehrwert schafft.
Gesundheit und Sicherheit
Mangelnde Rücksichtnahme auf Gesundheit und Sicherheit kann zu mehr Fehlzeiten und Klagen wegen Fahrlässigkeit führen und die Produktivität und Moral am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Es kann auch dazu führen, dass ein Lieferant nicht in der Lage ist, Sie mit Produkten und Dienstleistungen zu versorgen. Mit dem Speeki Sustainability Score® kann Ihr Lieferant Lücken in seinem Gesundheits- und Sicherheitsprogramm identifizieren und Ihnen seine Praktiken in diesem Bereich aufzeigen.
Datenschutz und Informationssicherheit
Mit dem Inkrafttreten neuer internationaler Gesetze gewinnen der Schutz und der Zugang zu den privaten Daten des Einzelnen zunehmend an Bedeutung. Das Ausfüllen des Speeki Sustainability Score® durch Ihren Lieferanten ermöglicht es sowohl Ihrem Lieferanten als auch Ihnen, die Lücken in seinem Datenschutzprogramm zu erkennen und einen Einblick in die technischen und rechtlichen Aspekte des Datenschutzmanagements zu erhalten.
Umwelt
- Biologische Vielfalt
- Klimawandel
- Natürliche Ressourcen
- Abfallwirtschaft
- Energiemanagement
- Kontrolle der Umweltverschmutzung
Soziales
- Management der Lieferkette
- Menschenrechte und moderne Sklaverei
- Management des Humankapitals
- Informationssicherheit
- Gesundheit und Sicherheit
- Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration
- Datenschutz
- Gemeinschaft
Governance
- Bestechung und Korruption
- Unternehmensführung
- Risikomanagement
- Ethik und Integrität
- Compliance
- Whistleblowing
- Nachhaltigkeit Governance
Auftauchen
- Künstliche Intelligenz
Die Erlangung des Speeki Sustainability Score® ist für jedes Unternehmen ein Mehrwert.
Der Speeki Sustainability Score® bringt einen erheblichen Mehrwert für Ihren Qualifizierungsprozess. Außerdem erhalten Sie einen Bericht und eine Scorecard, anhand derer Sie erkennen können, wo Verbesserungen erforderlich sind. Sie werden ermutigt, sich zu verbessern und Ihre Bewertungen jährlich mit allen aktualisierten Informationen erneut einzureichen.
Ihr Speeki Sustainability Score® bietet direkte Anleitungen, Antworten und Verbesserungsschritte.
Da wir nicht zu Ihrem Qualifikationsteam gehören, können wir Ihnen fachkundige Anleitung und Beratung bieten. Unsere Experten bieten eine Perspektive, die frei von internen Vorurteilen ist.
Wir sind Experten für ESG und Nachhaltigkeit. Der Speeki Sustainability Score® ist substanziell und konzentriert sich auf den Inhalt und nicht auf die Form, damit sich Ihr Team auf andere Dinge konzentrieren kann.
Wenn Sie Lieferanten verwalten und möchten, dass ein Lieferant einen Speeki Sustainability Score® erhält, sparen Sie Zeit bei der Qualifizierung, indem Sie sich auf unsere Bewertung von ESG- und Nachhaltigkeitsthemen verlassen.
Je besser Sie und Ihre Zulieferer ESG-Risiken managen, desto besser können Sie Ihr Unternehmen führen. Das Management von ESG-Risiken ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Strategie für das Risikomanagement im Unternehmen.
Speeki Sustainability Score® liefert Ihnen Feedback und Empfehlungen, die Ihnen helfen, sich zu verbessern.
Der Speeki Sustainability Score® überprüft Ihre wichtigsten Dokumente, einschließlich Ihrer internen Kontrollen. Es ist mehr als nur eine "Gibt es das?"-Übung; es ist eine substantielle Überprüfung.
Die Einbindung externer Experten kann Unternehmen dabei helfen, die Transparenz gegenüber ihren Stakeholdern zu erhöhen, indem sie ihr Engagement für die Einhaltung von ESG-Standards in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit demonstrieren.
Speeki Sustainability Score® Merkmale
Sofortige Einrichtung
Nach dem Kauf einer Bewertung im Speeki Sustainability Score® Portal werden Einladungs-E-Mails verschickt, um den Bewertungsprozess einzuleiten. Die Bewertungen sind online, sofort einsatzbereit und leicht zugänglich.
Einfaches Hochladen von Dokumenten
Sie können Dokumente und Bilder per Drag & Drop einfügen, um die Antworten im Online-Fragebogen zu unterstützen. Bei der Bewertung des Speeki Sustainability Score® müssen Sie Nachweise erbringen und nicht nur Fragen mit "Ja" ankreuzen.
Unterstützung während des gesamten Prozesses
Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Abwicklung des Verfahrens. Unser Team wird alle Fragen des Lieferanten beantworten und ihm helfen, den Prozess so schnell wie möglich abzuschließen.
Viele Themen können je nach Schwerpunkt Ihrer Organisation erworben werden
Sie können mehrere Bewertungen auf der Grundlage einer Reihe von Bereichen mit "höherem Risiko" durchführen. Diese Bereiche können auf der Grundlage einer Risikobewertung und - für Lieferanten - der Speeki Path™-Ergebnisse erstellt werden, die einen Hinweis darauf geben, welche Bereiche für einen bestimmten Lieferanten wichtig sein könnten.
Zusammenarbeit mit mehreren Teams
Sie können mehrere Teams in Ihrer Organisation einbeziehen, um bei der Beantwortung des Online-Fragebogens zu helfen. Es kann sein, dass sie verschiedene Personen zur Beantwortung verschiedener Fragen heranziehen müssen.
Für jede Bewertung wird eine Scorecard erstellt
Verwenden Sie die Scorecard, um zu sehen, wie Sie bei der Bewertung abschneiden. Nutzen Sie die Scorecard, um Ihre Leistung zu verbessern und Verbesserungen in Ihren ESG- und Nachhaltigkeitssystemen voranzutreiben.
Faire Bewertung und Benotung
Der Speeki Sustainability Score® Bewertungs- und Einstufungsprozess ist robust und kombiniert Automatisierung mit menschlicher Expertenbewertung. Wir prüfen die hochgeladenen Dokumente und erstellen eine Expertenanalyse der Systeme.
Teilen und kommunizieren Sie Ihre Erfolge
Es steht Ihnen frei, Ihre Scorecard-Ergebnisse sowohl intern als auch extern zu kommunizieren. Das ist ganz Ihnen überlassen.
Die Vorteile für Sie, wenn Ihr Lieferant einen
Speeki Sustainability Score® erhält
ihre ESG-Indikatoren an ihre Kunden vermarkten
Ihr Lieferant kann seinen Kunden versichern, dass er seine ESG- und Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen effektiv managt, indem er sich an internationalen Best Practices misst.
ihr Engagement für die Verbesserung des ESG-Programms demonstrieren
Ihr Lieferant kann das Vertrauen in seine Marke und sein Unternehmen aufbauen und erhalten, indem er seine aktuelle ESG-Position mit den ESG-Zielen vergleicht und sein Programm bei Bedarf kontinuierlich verbessert.
ihre Position im Vergleich zu den erwarteten Best Practices zu bestimmen
Der Speeki Sustainability Score® ist teils Audit, teils Selbstbewertung und ermöglicht es Organisationen, ihre ESG-Position auf der Grundlage einer evidenzbasierten Scoring-Methode und der eigenen Angaben und Unterlagen zu bewerten.
das Risiko von Geldstrafen, Verstößen und Verstößen wirksam zu verringern
Vergewissern Sie sich durch eine unabhängige Überprüfung, dass Ihr Lieferant das Risiko der Nichteinhaltung von ESG-Themen gesenkt hat, und verringern Sie so Ihr Risiko.
Bestätigen Sie die ESG Ihres Lieferanten, ohne eigene Teams aufzubauen.
Jeder Speeki Sustainability Score® wird von unseren Experten ermittelt. Sie müssen keine Spezialisten für mehrere Bereiche in Ihrem Beschaffungs- oder Zuliefererteam einstellen; wir übernehmen das für Sie.
Gewinnen Sie Einblicke und klare Leitlinien
Sie erhalten eine umfassende Bewertung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Systeme des Lieferanten. Sie können die bereitgestellten Rückmeldungen und Indikatoren nutzen, um ihre Leistung zu verbessern und die nächsten Schritte auf der Grundlage internationaler Best Practices zu planen.
Wie unterscheidet sich der Speeki Sustainability Score® von einer Rating-Agentur, die die ESG-Eigenschaften eines Unternehmens bewertet?
Schwerpunktbereiche und Themen
Ein Speeki Sustainability Score® ist nicht nur eine "ESG-Bewertung". Er besteht aus über 20 verschiedenen Bewertungen in mehreren Bereichen. Er unterteilt ESG und Nachhaltigkeit in verschiedene Bereiche und erstellt eine Bewertung für bestimmte Bereiche.
Die Rückmeldung an den Lieferanten erfolgt
Die meisten Bewertungen sind einfach nur das - eine Bewertung. Der Speeki Sustainability Score® ist anders, da er sowohl Ihnen als auch dem Lieferanten ein umsetzbares Feedback auf der Grundlage von Expertenempfehlungen gibt.
Direkter Kontakt mit dem Lieferanten
Die meisten Rating-Agenturen kommen nie mit dem Unternehmen in Kontakt, sondern holen sich Daten aus dem Internet, um eine automatische Bewertung vorzunehmen. Der Speeki Sustainability Score® setzt sich mit dem Lieferanten in Verbindung und arbeitet mit ihm zusammen, um so viele Informationen wie möglich für seine Bewertung zu sammeln.
Nicht nur auf der Grundlage von Web Crawling
Rating-Agenturen verwenden öffentliche Daten von Websites, die nicht immer die Realität widerspiegeln, da viele Unternehmen diese Informationen nicht öffentlich zugänglich machen. Beim Speeki Sustainability Score® werden keine Informationen abgegriffen, sondern die Bewertung wird abgeschlossen, Dokumente werden hochgeladen, Nachweise werden geprüft und es wird darüber berichtet.
Dokumentation und Evidenzbasierung
Der Speeki Sustainability Score® umfasst die Überprüfung von Richtlinien, Verfahren, Stakeholder-Bewertungen, Dashboards und anderen vom Lieferanten hochgeladenen Informationen. Der Prozess ist dokumentationsbasiert und basiert nicht auf hohlen Kästchen, die in Webformularen angekreuzt werden.
Erhalten Sie eine Scorecard mit Leitlinien
Die meisten Rating-Agenturen orientieren sich an ihren Kunden und ihrer Fähigkeit, mit den gesammelten Daten Einnahmen zu erzielen. Der Speeki Sustainability Score® Prozess zielt darauf ab, einen besseren Lieferanten aufzubauen, der sein Risiko besser managt, um Ihr Risiko zu reduzieren und seinen Planeten zu verbessern.
Öffentliche Ergebnisse bei der Entscheidung Ihres Anbieters
Speeki veröffentlicht die Ergebnisse des Speeki Sustainability Score® nur auf ausdrücklichen Wunsch des Lieferanten, bei dem die Bewertung vorgenommen wurde. Die Entscheidung darüber liegt allein beim Lieferanten.
Fachwissen auf Speeki bringt einen erheblichen Mehrwert
Der Speeki Sustainability Score® wird von den Experten von Speeki erstellt. Wir sind weder eine Ratingagentur noch ein Technologieunternehmen. Wir nutzen Technologie, um unsere Experten bei der Bereitstellung unserer Lösungen zu unterstützen.
Welche Bereiche werden vom Speeki Sustainability Score® erfasst?
Datenschutz und Verwendung personenbezogener Daten
Bewerten Sie das Datenschutzprogramm Ihres Lieferanten mit dem Speeki Sustainability Score®. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lieferant angemessen mit Mitarbeiter- und Kundendaten umgeht und dass die Kontrollen den Vorschriften entsprechen. Speeki sammelt, überprüft und erstellt eine Scorecard zu den Datenschutzstandards des Programms.
Abfallproduktion und Recycling
Verfolgen Sie die Abfall- und Recyclingleistung mit Hilfe des Speeki Sustainability Score®. Erhalten Sie Einblicke in das Abfallmanagementprogramm Ihres Lieferanten und beurteilen Sie, ob weitere vertragliche Kontrollen erforderlich sind. Speeki OnBoard™ kann bei der Ausarbeitung von Bestimmungen zur Verbesserung der Leistung helfen.
Kohlenstoffverbrauch und -management
Bewerten Sie die Initiativen Ihres Lieferanten zum Kohlenstoffmanagement mit dem Speeki Sustainability Score®. Verschaffen Sie sich einen Überblick über ihre Bemühungen im Bereich Energie- und Kohlenstoffmanagement, was für Lieferanten, die mit den sich schnell ändernden Umweltvorschriften konfrontiert sind, entscheidend ist.
Arbeitnehmer und sicherer Arbeitsplatz
Mit den Speeki Sustainability Score® Bewertungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Lieferant einen sicheren Arbeitsplatz bietet und sich an eine gute Unternehmensführung hält. Testen Sie auf Gesundheit und Sicherheit, Menschenrechte, moderne Sklaverei und mehr, um eine starke Compliance-Kultur zu erhalten.
Was unterscheidet den Speeki Sustainability Score® von einem Umfragesystem mit Kästchen zum Ankreuzen?
Wir denken, dass ein Speeki Sustainability Score® für ein Unternehmen sinnvoll ist, um zu sehen, wie es abschneidet und um Schritte zur Verbesserung seiner ESG zu unternehmen.
EinFragebogen, der Fragen an einen Lieferanten stellt, ist:
-ist in der Regel einseitig und gibt dem Lieferanten keine Antwort
-gibt dem Lieferanten keine Rückmeldung oder Hinweise
-wird selten von der Lieferantenqualifizierungsabteilung im Detail geprüft
-wird selten von Experten für ESG-Themenbereiche kritisch bewertet
-oft fehlen Fragen, die für bekannte Risikobereiche relevant und nützlich sind
-stellt zu viele Fragen zu Bereichen, die für den jeweiligen Lieferanten nicht relevant sind
Die Verwendung von Speeki Sustainability Score® -Bewertungen ist ein praktischer und geeigneter Weg, um Risiken in Ihrer Lieferkette zu steuern.
Wie der Speeki Sustainability Score® für die Lieferantenqualifizierung zu ESG- und Nachhaltigkeitsthemen funktioniert.
Speeki Sustainability Score® ist eine Lösung sowohl für Sie als auch für das Lieferanten-Onboarding
Informieren Sie sich über Speeki Path™, unser Produkt zur Risikobewertung von Lieferanten; Speeki Trust™, unseren Dienst zur Überprüfung des Hintergrunds; Speeki OnBoard™, unsere Vertragslösung; und Speeki Partner Integrity™, unsere Audit-Lösung für Lieferanten.