Speeki Guardian™ | Nachhaltigkeitsbericht Assurance

Bereiten Sie sich auf Ihre CSRD-Zertifizierung mit einer Lückenanalyse oder einer Schulung vor.

Lassen Sie sich noch heute nach ISO 37001 und ISO 37301 zertifizieren.Sicherstellung von ESG-Initiativen
arbeitende Menschen
Lückenanalyse

Bewerten Sie Ihr Nachhaltigkeitsberichtssystem auf Lücken mit Speeki

Speeki Guardian™ | Sustainability Report Assurance - Gap Analysis wurde für Organisationen entwickelt, die eine Assurance ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung in Erwägung ziehen, aber eine Bestätigung benötigen, ob ihre aktuellen Kontrollen und Prozesse bereit sind.

Diese Bewertung hilft dabei, Bereiche zu identifizieren, die vor Beginn eines Audit- oder Assurance-Projekts - sei es mit Speeki oder einem anderen Anbieter - weiter entwickelt werden müssen.

Die Dienstleistung umfasst einen interaktiven Workshop und eine Lückenanalyse, um objektiv zu bewerten, wie das Nachhaltigkeitsberichtssystem Ihrer Organisation mit den Anforderungen des von Ihnen gewählten Standards (wie ESRS, CSRD, IFRS S1 und S2 oder TCFD) übereinstimmt.

Speeki führen Sie durch jede Anforderung, um zu überprüfen, was bereits vorhanden ist, und um aufzuzeigen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Nach dem Workshop erhalten Sie eine Scorecard und einen Bericht, aus dem hervorgeht, wie Ihre bestehende Berichterstattung mit dem jeweiligen Standard übereinstimmt.

Entspricht Ihr Berichterstattungssystem dem Standard?

  1. Objektives Benchmarking

    Sie erhalten ein unabhängiges Benchmarking des Nachhaltigkeitsberichtssystems Ihrer Organisation.

  2. Vorbereitung der Versicherung

    Die Bewertung der einzelnen Anforderungen hilft Ihrer Organisation bei der Vorbereitung auf die Prüfung, indem sie die Bereiche hervorhebt, die weitere Aufmerksamkeit erfordern.

  3. Weitere Entwicklung des Systems

    Sie können den Bericht für die Planung der weiteren Entwicklung Ihres Berichtssystems nutzen.

Prozess

  1. Beginnen Sie mit einem interaktiven Workshop, in dem die einschlägigen Normenanforderungen, ihr Zweck und das Sicherungsverfahren vorgestellt werden.

  2. Nehmen Sie an einer persönlichen Sitzung teil, die von Speeki geleitet wird, um bestehende Berichtsinitiativen, -prozesse und -dokumente zu untersuchen.

  3. Gewinnen Sie einen Einblick in Ihr derzeitiges Berichterstattungssystem anhand einer quantitativen Bewertung, die zeigt, wie Ihre Organisation im Vergleich zu den einzelnen relevanten Standardanforderungen abschneidet.

  4. Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen nach dem Workshop eine Gesamtbewertung, in der Sie die Schwachstellen und verbesserungswürdigen Bereiche aufzeigen, die Ihr Managementteam überprüfen und in Angriff nehmen kann.

Ergebnisse

Am Ende des Seminars zur Bewertung der Einsatzbereitschaft wird der prozentuale Anteil des Einsatzes in einem visuellen Format dargestellt, das den Grad der Erfüllung des Meldesystems zeigt. Zwei Wochen später wird ein schriftlicher Bericht vorgelegt.

Wie es aus der Ferne funktioniert

Der Fern-Workshop folgt der gleichen Methodik wie die persönliche Sitzung. Er beginnt mit dem Berichtsteam und wird mit Vertretern der relevanten Abteilungen fortgesetzt. Es wird empfohlen, dass das Management zumindest bei der Präsentation der Ergebnisse anwesend ist.

Vertrauen
Praxis-Sitzung

Vertrauen aufbauen - eine Übungsstunde ist sehr wertvoll

Bei der Praxissitzung handelt es sich um eine Scheinprüfung, die dazu dient, die Bereitschaft Ihrer Organisation für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten zu ermitteln. Sie kann auch dann genutzt werden, wenn Ihre Prüfung nicht von Speeki im Rahmen der Speeki Guardian™-Lösung durchgeführt wird.

Ihre Übungsstunde umfasst Folgendes:

  1. Bewerten Sie Ihr System zur Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand von ESRS, CSRD, IFRS, TCFD oder eines anderen von Ihnen befolgten Standards

    Gewinnen Sie ein klares Verständnis der Stärken und Schwächen Ihres Nachhaltigkeitsberichtssystems. Ein qualifizierter Experte wird Ihr System im Detail bewerten und Ihnen ein umfassendes Feedback geben.

  2. Verbesserung der Assurance-Bereitschaft

    Lassen Sie sich auf ein Assurance-Szenario ein, ohne den Druck eines formellen Audits. Unsere Experten werden die Schlüsselbereiche identifizieren, die einer weiteren Entwicklung oder Verbesserung bedürfen.

  3. Machen Sie Berichterstattungsfähigkeit und -genauigkeit zum Bestandteil Ihres Betriebs

    Zeigen Sie den Stakeholdern im Rahmen einer Praxissitzung, dass Ihre Organisation die Genauigkeit und Vollständigkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung als Kernbestandteil ihrer Geschäftstätigkeit betrachtet.

Prozess

  1. Füllen Sie einen Bewerbungsfragebogen aus

    Dies hilft uns, Ihre Organisation, Ihre Ziele in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Ihr Geschäftsmodell und die Standards, nach denen Sie berichten, zu verstehen.

  2. Identifizieren und Auswählen von Standorten oder Gebieten

    Die Auswahl richtet sich nach der Größe Ihres Unternehmens, seiner Branche, seinen Risiken, seinen aktuellen Berichterstattungsinitiativen und seinen Anforderungen an die Zuverlässigkeit.

  3. Teilnahme an einem Kick-off-Meeting

    Wir sorgen für eine kontextbezogene Ausrichtung und helfen Ihnen bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Prüfungsprogramms.

  4. An einem Vorstellungsgespräch teilnehmen

    Ein Speeki besucht Ihren Standort, befragt die im Auditplan genannten Mitarbeiter, analysiert Ihre Prozesse und Praktiken, überprüft Ihre aktuelle Berichterstattung und teilt Ihnen seine Ergebnisse mit.

  5. Verstehen der Anforderungen der Berichtsstandards - ob CSRD, ESRS, IFRS, TCFD oder andere

    Sie erhalten ein klares Bild davon, inwieweit Ihre Organisation bereit ist für die Berichtsprüfung.

  6. Sie erhalten einen detaillierten Bericht

    Der Bericht beschreibt die wichtigsten Ergebnisse und zeigt Stärken und Schwächen Ihres ESG-Berichtssystems auf.

zufriedene Mitarbeiter
Ausbildung von Führungskräften

Richten Sie Ihr Team auf die Ziele Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung aus

Bereiten Sie sich und Ihre Teams vor, indem Sie an einer Speeki teilnehmen, die sich an Unternehmen richtet, die eine Zusammenarbeit mit Speeki Guardian™ | Sustainability Report Assurance planen.

Kurzer Überblick über unsere individuellen Schulungsoptionen

Unsere dreitägige Schulung für Unternehmen führt in den Rahmen des jeweiligen Berichtsstandards ein und wendet ihn auf Ihre Organisation an. Das Training hilft den Teilnehmern, effektiv zur Entwicklung Ihres Berichtswesens beizutragen. Es ist für alle Ebenen geeignet und sollte als Voraussetzung für jedes Unternehmen betrachtet werden, das sich auf die Teilnahme an einem Speeki Guardian™ | Sustainability Report Assurance-Projekt vorbereitet.

Stakeholder informieren
Unterstützung des Verwaltungsrats und des Prüfungsausschusses

Ihr Vorstand beaufsichtigt die Nachhaltigkeitsberichterstattung - aber sind sie sich einig?

Wenn es eine Herausforderung ist, Ihrem Vorstand oder Prüfungsausschuss den geschäftlichen Nutzen von Speeki Guardian™ und unabhängiger Assurance zu erklären, sollten Sie den Einsatz von Speeki Guardian™ | Sustainability Report Assurance - Board and Audit Committee Support in Erwägung ziehen.

Bevor Sie mit Speeki Guardian™ beginnen, ist es wichtig, dass Ihr Vorstand und Prüfungsausschuss die Anforderungen des Standards und den Wert der Assurance verstehen. Im Rahmen dieses Unterstützungsdienstes treffen sich unsere Experten mit Ihrem Vorstand und Ihren Ausschüssen, um das Assurance-Projekt, die Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die Governance-Strukturen für die Aufsicht zu besprechen.

Verlagerung des Aufsichts- und Steuerungsmodells für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

  1. ein detailliertes Verständnis der relevanten Norm zu erlangen

    Verständnis des Rahmens von ESRS, CSRD, IFRS, TCFD oder eines anderen verwendeten Standards sowie der für die Prüfung erforderlichen Schritte.

  2. Erkennen und Erklären des geschäftlichen Nutzens und des Aufsichtsansatzes

    Lernen Sie, wie Sie die mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung verbundenen Führungs- und Überwachungsaufgaben formulieren können.

  3. Nachweis von Kenntnissen über Aufsichts- und Gewährleistungspflichten

    Informieren Sie den Vorstand und den Prüfungsausschuss unter fachkundiger Anleitung über ihre Rolle bei der Überwachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung.