Warum ist Speeki Guardian™ die Lösung für CSRD-, GRI- und IFRS-Assurance?


Die Erstellung Ihres CSRD-, GRI- oder IFRS-Nachhaltigkeitsberichts
hat viel Arbeit gekostet.
Speeki Guardian™ hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass er korrekt, vollständig und frei von wesentlichen Fehlern ist - in Übereinstimmung mit den relevanten Standards.
Der Speeki Guardian™ hilft Ihnen, potenzielle Lücken, Greenwashing-Risiken und falsche Darstellungen zu erkennen und zu vermeiden. Es ist ein wichtiger Bestandteil zur Stärkung Ihres gesamten Nachhaltigkeitsprogramms.
Der ESRS der EU verlangt eine begrenzte Sicherheit für Ihre Nachhaltigkeitserklärung.

Was ist das CSRD- und ESRS-Meldesystem?
Im Januar 2023 verabschiedete die Europäische Union die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), die EU- und Nicht-EU-Unternehmen mit Aktivitäten in der EU verpflichtet, neben ihren Jahresabschlüssen jährliche Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen. Diese Berichte müssen in Übereinstimmung mit den Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichte (ESRS) erstellt werden.
Was ist erforderlich?
Die CSRD und der ESRS verlangen von den Unternehmen gemeinsam:
1. Wesentlichkeitsbeurteilungen zu jedem Nachhaltigkeitsthema unter Anwendung des Prinzips der doppelten Wesentlichkeit durchzuführen, um zu bestimmen, was berichtet werden soll. Nach dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeit müssen Unternehmen berichten, wenn Informationen aus finanzieller Sicht oder aus Sicht der Auswirkungen wesentlich sind, wobei Menschen und Umwelt zu berücksichtigen sind.
2. Über die wesentlichen Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs) berichten, die in der eigenen Geschäftstätigkeit, der des Konzerns und der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette identifiziert wurden.
3. Kennzahlen und Ziele für wesentliche Nachhaltigkeitsthemen bereitstellen und diese mit den Finanzberichten verknüpfen.
4. Sie lassen ihre Nachhaltigkeitsangaben von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer prüfen, bevor sie sie bei der zuständigen Behörde einreichen.
GRI, IFRS S1 und S2, TCFD, TNFD - um nur einige zu nennen.

Müssen alle diese Normen gewährleistet werden?
Ob eine Assurance oder Konformität erforderlich ist, hängt von den Anforderungen der einzelnen Normen und dem Transparenzkonzept Ihres Unternehmens ab. Da die Berichterstattung immer komplexer wird, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine Assurance.
Muss ich mir mehrere Berichte zusichern lassen?
Das kommt darauf an, aber die kurze - und wahrscheinliche - Antwort lautet ja. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Versicherungen im nichtfinanziellen Bereich, und dieser Bedarf wird in den kommenden Jahren voraussichtlich noch steigen.
Assurance mit Speeki Guardian™ bestätigt die Richtigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung
Vertrauen mit Ihren Stakeholdern aufbauen
Schaffen Sie Glaubwürdigkeit bei Investoren und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil bei Kunden und anderen Interessengruppen. Gewissheit schafft Vertrauen in Ihre Nachhaltigkeitserklärungen.
Glaubwürdige Offenlegungen nachweisen
Weisen Sie nach, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung von unabhängiger Seite geprüft wurde und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten, Geldstrafen und Rufschädigung
Stärken Sie Ihre Berichterstattungspraktiken, indem Sie Ihren Bericht von unabhängiger Seite prüfen lassen. Verringern Sie das Risiko von Greenwashing-Vorwürfen, Bußgeldern und Aktionärsklagen.
Steigern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil
Heben Sie Ihr Unternehmen von der Masse ab und passen Sie sich den globalen Erwartungen an. Nutzen Sie das Speeki Guardian™-Projekt als zentrales Verkaufsargument, wenn Sie für Ihre ESG- und Nachhaltigkeitsbemühungen werben.


Wo soll man mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach CSRD, IFRS, GRI oder anderen Standards beginnen?
Wählen Sie Ihren Assurance-Partner frühzeitig im Berichtszyklus. Wie jeder andere Anbieter wird auch Speeki Zeit brauchen, um Ihr Berichtssystem und Ihre ESG- und Nachhaltigkeitsstruktur im Allgemeinen zu verstehen.
Arbeiten Sie mit Ihrer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Partner zusammen - nicht nur als Lieferant einer Bescheinigung.
Setzen Sie sich jetzt mit Speeki in Verbindung, um das Gespräch über Speeki Guardian™ zu beginnen.
Beginnen Sie jetzt mit den Vorbereitungen für Speeki Guardian™ assurance
Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation bereit ist, mit dem Speeki Guardian™ eine effiziente Bestätigung zu erhalten. Um Sie bei der Vorbereitung zu unterstützen, haben wir einen kurzen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, sich vorzubereiten und etwaige Probleme in Ihrem Berichtssystem zu lösen.
Es gibt ein umfassendes ESG- und Nachhaltigkeitsberichtssystem, das alle wichtigen und wesentlichen Bereiche im Einklang mit den einschlägigen Standards (z. B. CSRD) abdeckt.

Es wurde eine Lückenanalyse durchgeführt, um zu bestätigen, dass Ihr Berichterstattungssystem mit den von Ihnen befolgten Standards oder Rahmenwerken übereinstimmt.

Die richtigen Mitarbeiter für die Unterstützung des Assurance-Projekts sind vorhanden - einschließlich Projektmanager, Inhaltsexperten und technologische Unterstützung.

Ihr System zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ist gut dokumentiert und leicht zu überprüfen, idealerweise in einem Online-Format für Ihren Prüfdienstleister.

Das Management, die Führungsebene und der Verwaltungsrat sind engagiert und verpflichtet, den Nachhaltigkeitsbericht prüfen zu lassen.

Sie haben einen klaren Zeitplan für den Assurance-Prozess und wissen, wie dieser mit anderen Berichten, einschließlich der Finanzberichterstattung, zusammenhängt.

Ihr Vorstand oder Prüfungsausschuss ist involviert und bereit, den Dienstleister zu beaufsichtigen.

Budgets und Systeme sind vorhanden, um die Prüfung zu unterstützen

Unser Prüfungsverfahren ist gut kontrolliert, projektgesteuert und auf einen Dreijahreszyklus ausgelegt.
Jedes Speeki Guardian™-Assurance-Projekt beginnt mit einer detaillierten Überprüfung Ihres Nachhaltigkeitsberichtssystems. Wir beginnen damit, den Umfang Ihrer Berichterstattung zu bewerten und festzulegen, wie wir den Assurance-Prozess angehen wollen.
Der Umfang eines Speeki Guardian™-Projekts hängt von Ihrem Unternehmen, Ihrer Wesentlichkeitsbewertung, der Anzahl der Angaben und der Gesamttiefe Ihres Nachhaltigkeitsprogramms ab.
Wenn Ihre Organisation bereit ist, den Assurance-Prozess zu beginnen, entwickeln wir gemeinsam einen Assurance-Plan. Sobald wir uns einig sind, starten wir das formale Speeki Guardian™-Projekt.
FAQs
Was umfasst der Assurance-Prozess?
- Bewertung des Nachhaltigkeitsberichterstattungssystems Ihrer Organisation anhand der von Ihnen befolgten Standards, wie ESRS, CSRD, IFRS S1 und S2, GRI, TCFD oder TNFD
- Überprüfung der spezifischen Bereiche des Berichtsstandards, die für Ihre Angaben relevant sindWas habe ich von Ihrer Zusicherung?
Sie erhalten unser Bestätigungsschreiben, das Teil Ihres Nachhaltigkeitsberichts ist.
Sie erhalten außerdem einen detaillierten Bericht mit Feststellungen zu Nichtkonformitäten, Beobachtungen, Verbesserungsmöglichkeiten, bewährten Verfahren und mehr.Ist das jedes Jahr so?
Ja. Während Ihr Nachhaltigkeitsbericht jährlich geprüft wird, läuft unser Projekt das ganze Jahr über, um die Prüfung Ihres Nachhaltigkeitsberichts nicht mehr als nötig auf den kritischen Pfad Ihrer Unternehmensberichterstattung zu bringen.