Januar 2025 Veröffentlichung

Version 5.2.1 - Metriken

🚀 Einführung von Metriken: Ein intelligenter Weg zur Verfolgung von ESG-Daten

Das Modul " Metrics " ist jetzt verfügbar und bietet einen strukturierten, datengesteuerten Ansatz für die ESG-Berichterstattung. Während das Modul " Programme" narrative Details erfasst, konzentriert sich "Metrics" auf numerische KPIs, um die Einhaltung wichtiger Standards wie IFRS S1 & S2, ESRS und GRI zu gewährleisten.

Mit Metrics können die Nutzer wichtige ESG-Daten verfolgen, darunter:

📊 Treibhausgasemissionen und Reduktionsziele

Energieverbrauch und erneuerbare Energien %.

♻️ Abfallaufkommen und recycelte Abfälle %.

👩‍💼 Geschlechtervielfalt in Management und Verwaltungsrat

💰 Kosten für Bestechungsfälle und Gerichtsverfahren

...und vieles mehr!


🔹 Hauptmerkmale

Erstellen oder Hochladen von benutzerdefinierten Metriken - Verwenden Sie ein beliebiges Format oder eine Einheit, ähnlich wie in Excel. Nahtloses Hochladen und Zuordnen von Excel-Dateien.

Ziele festlegen und verfolgen - Definieren Sie Reduktions- bzw. Erhöhungsziele (z. B. 50%ige Reduktion bis 2030), mit automatisch berechneten Jahreszielen.

Demnächst: Verknüpfung von Metriken mit Programmen zur integrierten Verfolgung in Programm-Dashboards.

Integration der ESG-Berichterstattung - Alle Metrikdaten werden für die Offenlegung gemäß ESRS, IFRS/ISSB und GRI verwendet.