Blog
ISO-Zertifizierung

Ein Leitfaden zu den ISO 37000 Governance-Richtlinien

Diesen Beitrag teilen
Ein Leitfaden zu den ISO 37000 Governance-Richtlinien

Eine wirksame Organisationsführung ist heute von größter Bedeutung, denn die Interessengruppen verlangen, dass Organisationen ethisch und verantwortungsbewusst arbeiten und ein klares Ziel vor Augen haben. ISO 37000 ist eine bahnbrechende Norm, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) veröffentlicht wurde. Sie bietet einen umfassenden Rahmen für gute Unternehmensführung und ist auf Organisationen aller Größen und Branchen anwendbar. 

Übernahme von Good-Governance-Praktiken 

Während die Einhaltung von Vorschriften ein wesentlicher Aspekt der Unternehmensführung ist, geht die ISO 37000 über das gesetzliche Minimum hinaus. Sie betont, wie wichtig es ist, eine Governance-Kultur zu schaffen, die ethisches Verhalten, verantwortungsvolle Entscheidungsfindung und langfristige Nachhaltigkeit fördert. 

Im Folgenden sind einige Kernaussagen der ISO 37000-Leitlinien aufgeführt. 

-Festlegung eines operativen Zwecks 

Der Standard betont, wie wichtig es ist, den Zweck einer Organisation klar zu definieren, der über die reine Gewinnerzielung hinausgeht. Dieser Zweck sollte als Richtschnur für alle Entscheidungen und Tätigkeiten dienen. 

-Definition von Kernwerten im Einklang mit dem Zweck 

Starke Organisationen beruhen auf Grundwerten, die ihre Handlungen und Interaktionen leiten. ISO 37000 ermutigt Organisationen, diese Werte in Übereinstimmung mit ihrem Betriebszweck zu definieren, um Konsistenz und ethisches Verhalten zu gewährleisten. 

-Anwendung solider Strategien zur Erzielung von Ergebnissen 

Strategische Planung gewinnt an Bedeutung, wenn sie in einem klaren Ziel verankert und von klar definierten Werten geleitet ist. Der Rahmen ermutigt Organisationen, solide Strategien zu entwickeln, die ihren Zweck in umsetzbare Pläne zur Erreichung der gewünschten Ergebnisse umsetzen. 

-Demonstration der leitenden Aufsicht über die gesamte Operation 

Eine wirksame Governance erfordert ein klares Verständnis der Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation. Der Standard betont die Bedeutung eines Leitungsgremiums, das eine aktive Aufsicht ausübt, die Rechenschaftspflicht sicherstellt und die Leistung anhand der festgelegten Ziele überwacht. 

-In allen Dingen Rechenschaft ablegen 

Vertrauen und Transparenz sind entscheidende Elemente einer guten Unternehmensführung. Die ISO-Norm 37000 unterstreicht die Bedeutung der Rechenschaftspflicht auf allen Ebenen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen verantwortungsvoll getroffen und die Beteiligten auf dem Laufenden gehalten werden. 

-Einbeziehung und Berücksichtigung von Interessengruppen 

Organisationen existieren nicht in einem Vakuum. Die Norm betont, wie wichtig es ist, die Interessengruppen einzubeziehen, ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu verstehen und sie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. 

Der Rahmen für eine wirksame Governance 

Die ISO 37000 ist zwar keine zertifizierbare Norm im Sinne der ISO-Vorschriften, aber eine kompetente Zertifizierungsstelle wie Speeki Europe kann Ihnen die Einhaltung und Konformität bescheinigen.Die Leitlinien bieten einen umfassenden Rahmen, den Organisationen nutzen können, um ihre derzeitigen Governance-Praktiken zu bewerten und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu ermitteln. Dieser Rahmen konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselprinzipien: 

-Führung- wirksame Governance beginnt mit einer starken Führung, die sich zu ethischen Praktiken und guten Entscheidungen verpflichtet 

-Strategie- eine klare und gut definierte Strategie steht im Einklang mit dem Zweck und den Werten der Organisation 

-Risikomanagement- ein proaktives Risikomanagement hilft Organisationen, potenzielle Bedrohungen für ihre Ziele zu erkennen und abzuschwächen. 

-Leistungsmessung- die Festlegung klarer Maßstäbe und die Durchführung regelmäßiger Leistungsüberprüfungen ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung der Governance-Praktiken 

-Einhaltung der Vorschriften- die Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften gewährleistet ein rechtmäßiges und ethisches Handeln 

-Kommunikation und Transparenz- eine offene und transparente Kommunikation mit den Interessengruppen schafft Vertrauen und Zuversicht. 

Vorteile der Einhaltung der ISO 37000-Richtlinien 

Die Umsetzung der in der ISO-Norm 37000 dargelegten Grundsätze bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. 

-Verbesserte Reputation und Glaubwürdigkeit 

Ein solider Governance-Rahmen fördert einen guten Ruf und stärkt das Vertrauen der Beteiligten. Dies kann Investoren, Partner und Spitzenkräfte anziehen. 

-Verbesserte Entscheidungsfindung 

Durch die Festlegung eines klaren Ziels, von Werten und Kontrollmechanismen können Organisationen fundiertere und ethischere Entscheidungen treffen. 

-Höhere Effizienz und Produktivität 

Geringere Risiken, eine bessere Ressourcenzuweisung und die Konzentration auf langfristige Ziele führen zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz und Produktivität. 

-Verbessertes Risikomanagement 

Ein strukturierter Ansatz für das Risikomanagement hilft Organisationen dabei, potenzielle Bedrohungen für ihre Nachhaltigkeit zu erkennen und abzumildern. 

-Stärkere Beziehungen zu den Stakeholdern 

Eine offene Kommunikation und die Berücksichtigung der Interessen der Beteiligten fördern Vertrauen und Zusammenarbeit. 

Ein Fahrplan für nachhaltigen Erfolg 

Gute Governance ist heute eine Notwendigkeit, kein Luxus. Die ISO 37000-Governance-Leitlinien bieten einen wertvollen Fahrplan für Organisationen, die eine nachhaltige Zukunft aufbauen wollen. Durch die Anwendung dieser Grundsätze können Organisationen die Herausforderungen der modernen Welt mit Zielstrebigkeit, Integrität und einem klaren Fokus auf langfristigen Erfolg angehen. 

Denken Sie daran, dass es bei guter Governance nicht nur um das Ankreuzen von Kästchen geht. Es geht darum, eine Kultur der Verantwortung, der Transparenz und des ethischen Verhaltens zu fördern, die sowohl der Organisation als auch der breiteren Gemeinschaft zugute kommt.

Diesen Beitrag teilen